ZEN-Praxis

Zen-Begriffe

  • Zen = Meditation

  • Zazen = Sitzmeditation

  • Kinhin = Gehmeditation

  • Zendo = Meditationsraum

  • Jikido = Leiter des Zendo

  • Sarei = Tee-Zeremonie

  • Gassho = Aneinanderlegen beider Handflächen vor der Brust

  • Gassho Teto = Verbeugung mit Gassho

  • Zafu = Sitzkissen

  • Taku = Schlagholz

Start

Gassho Teto beim Betreten des Zendo, vor dem Platz und anschließend gemeinsam zur Mitte. Hinsetzen.

Beginn: 1x Klangschale, tiefer Ton.

Sarei - Tee-Zeremonie

3x Taku (2+1) Jikido schlägt mit der flachen Hand auf den Boden und ruft "Sarei".

Teegeber klatscht 2x, steht auf, holt die Teekanne und schenkt den Tee ein.

Der Jikido sagt: "Wir nehmen die Tasse und trinken den Tee in 4 Schlucken. Respekt, Klarheit, Harmonie und Stille."

Teegeber klatscht 2x.

Zazen - Sitzmeditation(25 Minuten)

3x Taku (2+1)

Jikido sagt: "Zazen" und "Vom Klang in die Stille".

Beginn: 3x Klangschale heller Ton,

1x Klangschale tiefer Ton

Ende: 1x Klangschale, tiefer Ton, kurze Pause.

Kinhin - Gehmeditation (10 Minuten)

3x Taku (2+1)

Jikido sagt: "Kinhin"

Alle stellen sich in einer Reihe auf.

2x Taku, langsames Gehen.

2x Taku, schnelleres Gehen.

2x Taku Zurück zum Platz.

Gemeinsam Gassho Teto