Der Autor
Gyan Jayin blickt auf einen Lebensweg zurück, der spannender kaum sein könnte – und der in seinem Buch Der Weg zur Meditation – Eine abenteuerliche Reise eindrucksvoll beschrieben ist. Bis zu seinem 40. Lebensjahr führte er ein „normales“ bürgerliches Leben mit Frau und Kindern, das jedoch mit Scheidung und Konkurs ein abruptes Ende fand. Nach diesen dramatischen Ereignissen fand er – nach einer kurzen Zeit der Besinnung und Orientierung – ganz unerwartet den Zugang zur östlichen Mystik und zum Buddhismus. Auslöser für diesen Bewusstseinswandel war ein Buch des indischen Mystikers Osho, dem er auch den Zugang zur Meditation verdankte – ein Geschenk, das seine Sicht auf die Welt für immer verändern sollte. In den folgenden Jahren bereiste Gyan Jayin viele Länder der Welt, darunter allein zehnmal Indien – ein Land mit jahrtausendealter spiritueller Tradition und Heimat zahlreicher Mystiker, deren Weisheit bis heute viele Menschen inspiriert.