Numerologie

Die Numerologie ist eine uralte Lehre, in der Zahlen mehr als nur mathematische Symbole sind. Jede Zahl besitzt ein bestimmtes Schwingungsmuster und Energiepotenzial und hat somit eine besondere Bedeutung für den gesamten Lebensverlauf – sowohl positiv als auch negativ. Durch die Analyse der Geburts-, Lebens- bzw. Schicksalszahl sowie anderer Zahlenkombinationen soll ein tieferes Verständnis für den Menschen und die Welt um ihn herum gewonnen werden. Zudem gibt sie Aufschluss über seine Persönlichkeit, Stärken und Schwächen. Die Kabbala, eine Sammlung von Schriften zu den mystischen Traditionen und Lehren des Judentums, verwendet die Buchstaben des hebräischen Alphabets, um die numerologische Bedeutung von Namen zu ergründen. Dabei wird jedem Buchstaben eine Zahl zugeordnet.

Die Zahl 111 – eine persönliche Glückszahl

Die Zahl 111 ist als Engelszahl bekannt. Sie steht für göttliche Führung und Unterstützung. Hier sei kurz erzählt, wie diese Zahl für Gyan Jayin zur persönlichen Glückszahl wurde: Am 11. Januar 1990 befand er sich in einem Ashram in Pune (Indien), um seinen spirituellen Meister Osho zu besuchen. An diesem Tag nahm er ein deutschsprachiges Buch zur Hand, das er kurz zuvor bei einem indischen Händler gekauft hatte: Die Medizin von Raum und Zeit, geschrieben vom amerikanischen Arzt Larry Dossey. Wie schon bei früheren Büchern nutzte er ein Pendel und stellte die Frage: „Auf welcher Seite befindet sich für mich die wichtigste Information?“ – also die Essenz des Buches. Mithilfe einer Zahlenskala ermittelte er die Seitenzahl. Das Ergebnis war verblüffend: Seite 111 – und das am 11.1. Und genau auf dieser Seite lag ein Lesezeichen mit einem Bild von Osho. 

Jahre später, nachdem er das Buch zwischenzeitlich verschenkt hatte, bestellte er es erneut – diesmal als gebrauchtes Exemplar über das Internet. Als er den Preis sah, war er erneut überrascht: 1,11 Euro! In diesem Moment wusste er: Diese Zahl ist seine dauerhafte Glückszahl – und sie begleitet ihn bis heute.