Laotse auf Wanderschaft
Laotse war mit seinen Jüngern auf Wanderschaft, als sie durch einen Wald kamen. Dort arbeiteten viele Zimmerleuten, die Bäume fällten, weil ein großer Palast gebaut werden sollte. Fast der halbe Wald war bereits gerodet – bis auf einen großen Baum mit mächtigen Ästen.
Laotse bat seine Schüler, hinzugehen und zu fragen, warum gerade dieser Baum nicht gefällt worden sei. Die Schüler gingen zu den Arbeitern und stellten die Frage: „Warum habt ihr diesen Baum nicht gefällt?“ Die Zimmerleute antworteten: „Dieser Baum ist völlig nutzlos. Er ist krumm und schief, aus seinem Holz lässt sich weder ein Balken noch ein Möbelstück machen.“
Die Schüler kehrten zu Laotse zurück und berichteten ihm, was sie erfahren hatten. Da lachte Laotse und sagte:
„Seid wie dieser Baum. Wenn ihr in dieser Welt überleben wollt, dann seid wie er. Wenn ihr gerade seid, wird man euch fällen; jemand wird euch zu Möbeln verarbeiten. Doch wenn ihr nutzlos seid, wird euch niemand etwas zuleide tun.
In der daoistischen Philosophie wird das Prinzip des Nicht-Handelns (Wu Wei) geschätzt – ein Leben im Einklang mit dem natürlichen Fluss, ohne Zwang, sich nützlich machen oder ständig anpassen zu müssen. Es steht im Kontrast zum unaufhörlichen Streben nach Leistung, Nutzen und Anpassung.