"Heiliger Krieg"

In den letzten zweitausend Jahren hat keine Religion der Menschheit mehr geschadet als das Christentum. Im Namen Gottes wurden unzählige Menschen verfolgt und getötet. Der „Heilige Krieg“ in Form von religiösen Kreuzzügen war immer Teil der christlichen Ideologie. Auch die Islamisten kennen einen „Heiligen Krieg“, den Dschihad, traten damit aber erst 500 Jahre später in Erscheinung. Seit Anbeginn der Missionierung wurde versucht, das Christentum zu einer Universalreligion zu machen. Sogar der Erste und der Zweite Weltkrieg standen in einem christlichen Kontext. Adolf Hitler hielt sich für die Reinkarnation des Propheten Elias und bekam den Segen deutscher Bischöfe. Dem Buddhismus und dem Jainismus fehlt übrigens jegliche Vorstellung eines „Heiligen Krieges“.